ARANLEON - D.O.P. Utiel-Requena y D.O.P. Valencia
Umweit der Mittelmeerküste ca. 100km entfernt liegt Bodega Aranleón in der Weinregion D.O. Utiel-Requena und D.O. Valencia. In 2000 übernimmt ein junges und professionelles Team diese alten Weingüter aus den 20er Jahre. In 2006 beenden sie die Umstellung auf ökologischen Weinbau und den Bau des neuen unterirdischen Weinkellers. Dieses Weingut kann man als eine "gravity flow winery" nennen, weil der Wein während des Ausbaus nicht gepumpt wird. Das Umfüllen geschieht durch Schwerkraft, da die Barriquekeller sich in 9m Tiefe befinden. Die Weinberge sind ausschließlich biologisch bewirtschaftet und entsprechend zertifiziert. In ihren modernen, weichen und fruchtbetonten Terroirweinen spielt die heimische Rebsorte Bobal eine wichtige Rolle. Ihre Weine sind handwerklich erstklassig produziert und sie präsentieren sich umweltfreundlich, naturbelassen und hochwertig.
ARTUKE - D.O. Ca. Rioja
Das kleine Familienweingut ARTUKE wurde von den Brüdern Arturo und Kike Blanco de Miguel gegründet. Sie kommen aus einer Winzerfamilie in Baños del Ebro (Rioja). Ihre feinen Weine haben eine ausgeprägte Individualität durch die Gegebenheiten der Region - Boden, Klima, Landschaft und Rebsorten -. Für unsere Kunden ist ARTUKE eine echte Weinentdeckung. Die Weingärten (insgesamt 22 ha) liegen in der baskischen Region der Rioja (Rioja Alavesa) auf einer Höhe von 500-630m. Die Region profitiert von einem kontinentalen Klima und einem kalk- und tonhaltigen Boden. Ihre Spitzenweine stammen alle aus Einzellagen.
BALDOVAR 923 - D.O.P. Valencia
Baldovar 923 befindet sich in der Serranía von Valencia, im Dorf Baldovar auf einer Höhe von 923 Metern. Die Kellerei wurde 2016 gegründet, angetrieben von der Idee, Qualitätsweine in diesem Gebiet herzustellen, das aufgrund der Reinheit seiner Böden (Lehm und Stein), seiner klimatischen Eigenschaften (Kälte und Wassermangel), seiner Höhenlage (zwischen 850-1200 m über Meerspiegel) und seiner autochthonen Rebsorten ein enormes önologisches Potenzial besitzt. Sie bewirtschaften nach ökologisch-biodynamischen Methoden. Die Weine werden mit einheimischen Hefen und ohne Zusatzstoffe hergestellt, damit der Wein ein getreues Spiegelbild ihrer Landschaft und ihrer Kultur ist. Sie arbeiten mit Tonamphoren, 500 Liter französische Eichenfässern und Edelstahltanken.
BAT GARA- D.O.P. Txakoli de Alava
Ja, hier ist die Bodega Bat Gara mit ihren spannenden Weißweinen aus dem Baskenland. Das Weingut befindet sich in Lezama in der Provinz Álava. Die 6 ha. Rebflächen zwischen Pinien- und Eichenwäldern liegen 350m über dem Meeresspiegel und es herrscht atlantisches Klima. Seine Weine werden aus der weißen heimischen Rebsorte Hondarribi Zuri gekeltert. Sie produzieren elegante Weine mit einer feinen Frische und geprägt vom Boden und der Jahrgangstypizität.
CANALS NADAL - D.O.P. Cava
In 1986 gründete Antoni Canals Nadal der Erbe eines Weingutes im Familienbesitz aus dem Penedès einen Cava Familienbetrieb. In ihre verschiedenen Cavas benutzen sie die drei heimische Rebsorten aus dieser Mittelmeerregion: Macabeo bringt Frucht und Frische, Xarel-lo ermöglicht seine Alterung und gibt den Cava Körper und Alkohol, und Parellada sorgt die Eleganz, das Schmelz und die Aromen. Die dominierende Rebsorte in Ihrem Cavas ist die Xarel-lo, die besonders und charaktervoll am Gaumen ist. Wenn der Grundwein, die aufwendige zweite Gärung (traditionelle Flaschengärung) von mindestens neun Monaten durchläuft, darf er die Appellation CAVA tragen. In Nordosten Spaniens ist eine Cava ein traditioneller Begleiter zu Tapas.
CARMELETA Vermouth - Valencia
Diese besonderen, mediterranen Vermuts stammen aus unserer Heimat Valencia. Warum faszinieren uns Carmeleta Vermuts so sehr? - Die Basis ist ein guter Wein aus den Rebsorten Malvasía, Moscatel und Planta Nova. - Sie benutzen mehr als 20 Botanicals, unter ihnen die heimischen Orangen aus Valencia, in all ihren Bestandteilen: Orangenblüten, Orangenwurzel, junge Orangenblätter und natürlich mit dem charakteristischen Wermutkraut. - 100% regional + 100% natural. - sehr aromatisch, ausgewogen und lang im Gaumen. Probiert sie! Ihr werdet sie lieben!
CELLER DEL ROURE - D.O.P. Valencia
In 1996 begann Celler del Roure seine Weingeschichte als familienbetriebenes Weingut in Moixent (Valencia). In dieser Zeit gelang es dem Familienoberhaupt Pablo Calatayud, Agrar-Ökonom und Weinmacher, großartige Weine zu keltern und die autochthone Rebsorte Mandó zu retten. Seine Weinberge befinden sich auf 550m üNN auf unterschiedlichen Böden die sandig teils auch tonkalkhaltig sind. Die Bodega benutzt einen unterirdischen Weinkeller aus dem 17. Jahrhundert. Dort befinden sich 100 Tonfässer zur Reife und zum besonderen Ausbau der Weine. Unter anderem reift der Weißwein CULLEROT und die Rotweinen VERMELL, SAFRÀ und PAROTET in diesen Tonfässern und verleiht ihm den sehr eigenen Charakter.
COCA I FITÓ - D.O.P. Montsant y D.O.P. Terra Alta
Die Bodega Coca i Fitó befindet sich in El Masroig (Provinz Tarragona). Die treibende Kraft hinter diesem Weingut sind die Brüder Toni und Miquel Coca Fitó, die einer Winzerfamilie entstammen. Es handelt sich um einen junges Unternehmen, das jedoch schon eine Reihe von Weine auf den Markt bringen konnte, die den ganzen Reichtum und die Tradition der Anbaugebiete Montsant und Terra Alta mit ihrem einmaligen Klima und der Bodenbeschaffenheit in sich vereinen.
EL VILLAR - D.O.P. Valencia
Die "Bodegas El Villar" ist in den 50er Jahren aus dem Zusammenschluss der Weinbauern der Region "Los Serranos" in Valencia entstanden. In diesem Gebiet herrscht mediterranes Klima. Die abendliche Seebrise aus dem Mittelmeer bringt die Luft, die Sauerstoffaufnahme und die Frische zu den Weinbergen. Dieses Weinanbaugebiet liegt 400 bis 700 Meter üNN im inneren Hügelland Valencias. In dieser Region dominieren die kalkhaltigen und dunklen Böden mit guter Drainage.
FERNANDO DE CASTILLA - D.O.P. Jerez - Xérés - Sherry - Manzanilla Sanlúcar de Barrameda
Das Fernando de Castilla Weingut befindet sich in der Altstadt von Jerez de la Frontera und stellt seit dem 19. Jahrhundert hervorragende Brandys und Sherrys her. Die Produktpalette ist breit gefächert: feine und harmonischen Brandys , sowie die verschiedenen Sherry-Weine, vom hellsten und trockensten Fino bis zum einzigartigen und eleganten Palo Cortado. In den letzten Jahren wurde die Herstellung von Wermut wieder aufgenommen. Durch die Verwendung von Sherry als Grundwein erhalten diese Vermuts stets ihre besondere Note.
MANUEL FORMIGO - D.O.P. Ribeiro
Seit viele Generationen hat die Familie Formigo eine enge Beziehung mit den Weinen aus dem Anbaugebiet Ribeiro. In 2006 hat der Weingut Inhaber und gleichzeitig Weinmacher Manuel Formigo seinen eigenen Keller in seinem altem Elternhaus gebaut. Da fängt er zu keltern, nur Weine aus seinem eigenen Parzellen ca. 5 Hektar mit heimischen Rebsorten wie Treixadura, Godello, Torrontés, Loureira...Er möchte in seinen Weinen mühsame und sorgfältige Arbeit während das ganzes Jahr um erstklassige Weine zu keltern, vorzeigen. Dieses Weingut Adega Manuel Formigo mischt die alte weintradition aus Ribeiro mit den neuen Techniken bei dem Weinbau und kellerwirtschaft. Seine Weine haben eigene Persönlichkeit mit dem höchsten Potenzial jeder authoctonen Rebsorte und ihren charakterisierte Mineralität. Probieren Sie seine Weißweine bei uns, feine und elegante Weine! Individualität auf höchsten Niveau.
MAR DE ENVERO - D.O.P. Rías Baixas
Nach verschiedene Weinprojekte in anderen Weinregionen kommt der Weinmacher Manyo Moreira nach Galizien zurück. In dieser Weinregion findet er die Rebsorten, das Klima und den Boden, den er für charaktervolle und elegante Weine braucht. Sein Weingut bietet Rebsortenweine aus der Königin der galizischen Rebsorte Albariño mit unterschiedlichen Ausbauarten an. Ein ALBARIÑO ist die beste Entscheidung für Fisch- oder Meerefrüchtegerichte. Auch ist er ein zu jeder Zeit willkommener Aperitivwein passend zu ein paar Tapas.
MAS MARTINET - D.O.Ca. Priorat
Dieses Familienweingut sucht das Gleichgewicht und die Harmonie mit der Natur. Ihre Weine sind aus den einheimischen Rebsorten Garnacha und Cariñena und sie zeigen ihr grosses Potenzial an Steilhängen mit dem einzigartigen Schieferboden Llicorella. Sie bewirtschaften nach ökologischen und biodynamischen Prinzipien.
MENADE - D.O.P. Rueda
In der fünften Generation Weinmacher haben die drei Geschwister Alejandra, Marcos y Richard Sanz in 2005 ihre eigene Kellerei eröffnet. Innerhalb der Weinbaugebiets D.O.Rueda sind sie die erste Bodega, die Bioweine keltert. Ihre Weine zeigen die Authentizität der einzigartigen heimischen Rebsorte Verdejo. Die Weinberge befinden sich 734 ü.NN entlang des Flusses Duero. Seine Weine sind sehr aromatisch, fruchtig, elegant und mit feinem Geschmack.
RAFAEL CAMBRA - D.O.P. Valencia
Rafael Cambra arbeitete nach seinem Önologiestudium in Montpellier für bekannte Kellereien in Rioja. Danach kehrte er in seine Heimat Valencia und zu seinen Wurzeln zurück, um eigene Weine zu keltern. Seine Liebe gilt der autochthonen Rebsorte Monastrell, Forcallat, Arco, die dort ebenso zu Hause sind. Durch geringfügiges Einschreiten in den Kelterungsprozess und schonende Behandlung der Weinberge zeigen seine qualitativen Weine ihre Rebsortenbesonderheiten. Dieser Weinmacher konzentriert sich auf die natürlichen Bedingungen seiner Bodenbeschaffenheit. Seine Weinstöcke wachsen zwischen Mandel- und Olivenbäume auf 700m üNN mit Kontinentalklima und geringem Niederschlag.